Freiwillige Feuerwehr Talling
Die Freiwillige Feuerwehr Talling leistet seit Jahrzehnten einen verlässlichen Beitrag für die Absicherung und den Schutz vor verschiedenen Risiken in unserem dörflichen Umfeld.
Zusammen mit den Feuerwehren der Nachbargemeinden und der technisch hoch ausgerüsteten Stützpunktfeuerwehr Thalfang sollte sie eine tragende Säule für alle möglichen Ausnahmesituationen bilden. Unsere Feuerwehr hatte Gott sei Dank in jüngster Zeit keine verheerenden Brandeinsätze zu bestehen, doch bei dem letzten großen Moselhochwasser, bei Straßensicherungsmaßnahmen nach „Jahrhundertstürmen“ oder bei Kellerüberschwemmungen war die Feuerwehr Talling stets ein verlässlicher Partner und Helfer. Die notwendige Absicherung von Unfallstellen an der stark befahrenen Umgehungsstraße kann jeden Tag zur Realität werden.
Es wird alle im Ort beruhigen, dass der Umgang mit technischem Gerät und eine erste schnelle Brandbekämpfung im Ernstfall durch Tallinger Feuerwehrleute Tag und Nacht gewährleistet werden kann, wohlwissend, dass eine starke Stützpunktfeuerwehr Thalfang mit ihrer lückenlosen Rettungskette dabei keinesfalls zu ersetzen ist.
Darüber hinaus hat neben der aktiven Feuerwehr immer der Verein mit seinen vielen inaktiven Mitgliedern unser Dorfleben bereichert. Das sollte auch in Zukunft zur Förderung des Feuerwehrwesens und eines guten dörflichen Miteinanders so bleiben.
Übungsplan 2016 - 2017
Hallo liebe Feuerwehrkameraden
Hier könnt ihr den aktuellen Übungsplan downloaden. Wir bitte um vollzähliges und pünktliches Erscheinen zu den Feuerwehrübungen. Übungstermine werden auch im Amtsblatt veröffentlicht. Wir bitten um Beachtung. Bei Krankheit oder Verhinderung bitten wir um rechtzeitige Abmeldung.
Und natürlich freuen wir uns auch über „Gäste“, die sich unsere Übungen gerne mal anschauen möchten. Wir bieten Jugendlichen eine spannende und sinnvolle Freizeitbeschäftigung, die auch gut mit dem schulischen Alltag vereinbar ist. Treffpunkt ist immer – soweit nicht anders vereinbar – das Feuerwehrgerätehaus am Spielplatz.
Abschlussübung 2016
Beförderung aktive Mitglieder
der FFW Talling
Im Rahmen der diesjährigen gemeinsamen Abschußübung der Freiwilligen Feuerwehren Talling, Neunkirchen und Schönberg, die in diesem Jahr in Neunkirchen stattgefunden hat, wurden im Anschluß einige Aktive Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Talling befördert.
Zur Bildershow der Abschlussübung 2016 >
Abschlussübung 2015
Die Abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehren Schönberg, Neunkirchen und Talling, fand am Samstag, dem 17. Oktober 2015 auf dem Gelände des Landwirtschaftsbetriebes Manz in Talling statt.
Die Übung sollte den Aufgaben im reellen Einsatz Rechnung tragen. Unter Beobachtung zahlreicher Gäste aus der Bevölkerung demonstrierte die Feuerwehren alles um das Thema „Löschwasser“. Es wurden die verschiedenen Möglichkeiten der wasserführenden Armaturen vorgestellt.