Back to Top

Zukunfts-Check DorfMisch Dich ein!

Das Projekt „Zukunfts-Check-Dorf“ ist die Fortführung des schon bei uns seit 1987 bestehenden Dorferneuerungskonzeptes, das letztmalig 2004 novelliert wurde. Der Schwerpunkt des bisherigen Konzeptes lag auf der baulichen Entwicklung der Ortsgemeinde. Die strukturellen Veränderungen in unserem Dorf erfordern eine ganzheitliche Betrachtung der bestehenden und sich verstärkenden Probleme. Das Projekt ermöglicht der Ortsgemeinde, unter fachlicher Begleitung von Mitarbeitern der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Themengebiete wie demografischer Wandel, Infrastruktur auf dem Dorf, Pflege des Brauchtums, Veränderung der Baukultur etc., zu analysieren und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung zu entwickeln.

Das Projekt ist in seiner Vorgehensweise klar strukturiert und benötigt, wenn es zum Erfolg führen soll, die Mitwirkung und Beteiligung der Bürger unseres Dorfes.

Im Stiefel / Talling

Zukunfts-Check Dorf Talling

05.06.2022

Einladung zum Abschluss des Projektes Zukunfts-Check Dorf

Die Ortsgemeinde Talling schließt das Projekt Zukunfts-Check Dorf ab, das die aktive Beteiligung und Mitwirkung der Einwohner*innen in den Arbeitskreisen voraussetzte und bereits 2019 startete. Die Dokumentation der Ergebnisse der Arbeitskreise „Dorfleben“, „Kinder, Jugend, Brauchtum und Landwirtschaft“ sowie „Gebäudenutzung und Infrastruktur“ und die daraus folgenden ortsspezifischen Entwicklungsmaßnahmen der Dorferneuerung, die im Abschlussbericht beschrieben sind, werden in einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung am Mittwoch, dem 07.09.2022, um 19.00 Uhr im Gemeindesaal vorgestellt. Herr Boiselle-Hempel, der als Ansprechpartner der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich das Projekt begleitete, wird ebenfalls dabei sein. Die Mitwirkenden und alle Interessierten sind herzlich eingeladen und wir werden im Anschluss den Abend mit einem kleinen Imbiss in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben!

Bettina Hoff
Ortsbürgermeisterin

 

Zukunfts-Check Dorf Talling

29.05.2022

Zukunfts-Check-Dorf

Beteiligung der Kinder und Jugendlichen

Die Teilnahme der Ortsgemeinde Talling am Projekt Zukunfts-Check-Dorf ermöglichte dank der aktiven Mitarbeit der Einwohner*innen viele gute Gespräche in den Arbeitskreisen, neue Ideen zu Entwicklungsmaßnahmen und bereits zu Beginn die tatkräftige Umsetzung des ersten Projektes. Der letzte Arbeitskreis der Jüngsten, der die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen vorsah, kam am 15.5.2022 auf dem Spielplatz zusammen. Damit steht der ZCD in Talling nun kurz vor dem Abschluss.

An dieser Stelle bedanke ich mich bei Johann Born, der die Verschriftlichung der Ergebnisse vorgenommen hat. Wir werden im Gemeinderat den Bericht besprechen, uns mit der Priorisierung der Maßnahmen befassen und die finale Version mit der Kreisverwaltung abstimmen. Die abschließende Vorstellung der Ergebnisse erfolgt in einem gemeinsamen Abschlussplenum voraussichtlich vor den Sommerferien. Herzlichen Dank an alle, die bisher mitgemacht haben!

Bettina Hoff
Ortsbürgermeisterin

Zukunfts-Check-Dorf Tallinger Dorfkinder

Zukunfts-Check Dorf Talling

04.05.2022

ZCD Beteiligung der Kinder und Jugendlichen

Internationale Tag der Familie

 

Die Teilnahme der Ortsgemeinde Talling am Projekt Zukunfts-Check-Dorf lebt vom Mitmachen und die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen ist uns wichtig. Junge Menschen nehmen ihr Umfeld mit eigenen Augen wahr und entdecken Schätze und Schwachstellen aus ihrer Sicht. Am Sonntag, dem 15.05.2022, ist der Internationale Tag der Familie. Diesen Aktionstag nehmen wir zum Anlass, um mit Kindern und Familien ins Gespräch zu kommen, denn vor allem jüngere Kinder sind auf die Unterstützung der Erwachsenen angewiesen, wenn ihre Anliegen Gehör finden sollen. Bitte merkt euch daher den Termin vor. Alles Weitere stimmen wir über die WhatsApp Gruppen ab. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit vielen neuen Perspektiven!

Bettina Hoff
Ortsbürgermeisterin

 

Zukunfts-Check-Dorf OG Talling-Beteiligung der Kinder und Jugendlichen

Zukunfts-Check Dorf Talling

ZCD Foto-Safari

Beteiligung der Kinder und Jugendlichen

 

Die Teilnahme der Ortsgemeinde Talling am Projekt Zukunfts-Check-Dorf lebt vom Mitmachen. In Arbeitskreisen haben die Erwachsenen bisher ihre Ideen und Vorschläge eingebracht. Nun geht es darum, Beteiligungsformen für Kinder und Jugendliche zu schaffen, die sicherstellen, dass auch ihre Anliegen Gehör finden und im Entscheidungsprozess berücksichtigt werden. Im Abschlussbericht des ZCD werden dann Handlungsziele für die kommenden Jahre festgelegt und priorisiert. Kinder und Jugendliche nehmen ihr Umfeld im Sozialraum mit eigenen Augen wahr und entdecken Schätze und Schwachstellen aus ihrer Sicht. In der aktuellen Corona-Situation bietet eine „Foto-Safari“ eine spannende Möglichkeit, die Meinung der Jüngsten in Erfahrung zu bringen. Damit das gelingt, sind jüngere Kinder auf die Unterstützung der Erwachsenen angewiesen, die mit auf Entdeckungsreise gehen.

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,
jetzt seid ihr gefragt:

• Was gefällt euch in Talling besonders gut und was soll so bleiben wie es ist?
• Was könnte besser sein und sollte geändert werden?
• Wo ist der schönste Platz für euch in Talling? Wie soll es in Talling in Zukunft aussehen?

Schnappt euch ein Handy und fotografiert das, was euch wichtig ist und worauf ihr aufmerksam machen wollt.

Vielleicht gibt es auch andernorts gute Beispiele (bitte die Bildrechte beachten). Wir freuen uns auf eure Fotos, zu denen ihr gerne etwas schreiben könnt und die bis zum 31.01.2021 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden sollen. Auf euch kommt es in Zukunft an.

Herzlichen Dank fürs Mitmachen!
Bettina Hoff
Ortsbürgermeisterin

 

Kinderspielplatz Talling

Zukunfts-Check Dorf TallingZukunfts-Check-Dorf in der Ortsgemeinde Talling
Misch Dich ein!

Bildung der Arbeitskreise

 

Entsprechend der Auftaktveranstaltung war das Treffen zur Bildung der Arbeitskreise sehr gut besucht. Nach reger Diskussion und Austausch über die weitere Vorgehensweise wurden vier Arbeitskreise gebildet, die sich mit verschiedenen Themenschwerpunkten des Erhebungsbogens befassen.

Die Inhalte der Themenschwerpunkte sind unter der Rubrik Zukunfts-Check-Dorf Downloads / Dokumente: Bestandsaufnahme ZCD Talling detailliert beschrieben.

1. Arbeitsgruppe „Dorfleben“, die sich mit nachfolgenden Themengebieten befasst.

1.1. Medizinische Versorgung (Nr. 3 des Erhebungsbogens)
1.2. Pflege- und Betreuungsangebote für ältere Menschen mit Behinderungen (Nr. 4 des Erhebungsbogens)
1.3. Örtliche Vereine und Ehrenamt (Nr. 5 des Erhebungsbogens)
1.4. Gastronomie und Tourismus (Nr.6 des Erhebungsbogens)

Ansprechpartner in der Gruppe ist: Frau Gundi Roeder
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 06504-3209862

 

2. Arbeitsgruppe „Kinder, Jugend, Brauchtum und Landwirtschaft“, die sich mit nachfolgenden Themengebieten befasst.

2.1. Gemeinbedarf (Nr.2 des Erhebungsbogens)
2.2. Freizeit und Kultur (Nr. 7 des Erhebungsbogens)
2.3. Grundversorgung und Gewerbe
2.4. Land- und Forstwirtschaft
2.5. Öffentlicher Freiraum und Grünstrukturen (Nr. 14 des Erhebungsbogens)

Ansprechpartner in der Gruppe ist: Frau Lisa Kok
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 06504-3374962

Ansprechpartner in der Gruppe ist: Herr Christoph Manz
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 0151-12120900

 

3. Arbeitsgruppe „Gebäudenutzung und Struktur“, die sich mit nachfolgenden Themengebieten befasst.

3.1. Erneuerbare Energien (Nr.11 des Erhebungsbogens)
3.2. Gebäudenutzung- und Substanz (Nr.12 des Erhebungsbogens)
3.3. Verkehr (Nr.13 des Erhebungsbogens)

Ansprechpartner in der Gruppe ist: Herr Johann Born
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 0151-54633105

 

Die Mitglieder der Arbeitskreise freuen sich, wenn sich weitere Bürger der Ortsgemeinde mit ihren Vorstellungen und Ideen einbringen. – Misch Dich ein! – Bei Interesse meldet euch bitte direkt bei den Ansprechpartnern der jeweiligen Arbeitskreise oder beim Ortsbürgermeister.

Zukunfts-Check Dorf Talling

Zukunfts-Check Dorf TallingAuftaktveranstaltung

Zukunfts-Check-Dorf in der Ortsgemeinde Talling
Misch Dich ein!

An der Auftaktveranstaltung des Projektes „Zukunfts-Check-Dorf“ haben am 19. März etwa 40 interessierte Tallinger Bürger teilgenommen.

Die rege Beteiligung an der Auftaktveranstaltung und die vielen Impulse und Ideen, die dort schon eingebracht wurden, bilden eine solide Grundlage für den nächsten Schritt, der Bildung von Arbeitskreisen zur Strukturierung und weiterer Aufarbeitung der bisher erarbeiteten Themengebiete.

 

Zukunfts-Check Dorf Auftaktveranstaltung Talling

Um die Nutzung der Internetseiten, der OG Talling für Sie zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Internetseiten der OG Talling stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.